Für Instandhaltungs- & Produktionsleiter
Termine im Griff statt Getriebener
Maintenance Coach
Inhalt
Führung im technischen Umfeld bringt eine Vielzahl an Aufgaben, Störungen und Anforderungen mit sich – oft auf Kosten der eigenen Zeit und Gesundheit. In diesem Intensivkurs lernen Sie, wie Sie Prioritäten klar setzen, operative Hektik vermeiden und wieder souverän Ihren Arbeitsalltag steuern. Mit bewährten Methoden und praxiserprobten Werkzeugen gewinnen Sie Kontrolle, Klarheit und Fokus – für mehr Wirksamkeit im Job und Ausgleich im Privatleben.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie:
- Ihre Zeit strategisch planen und Prioritäten richtig setzen.
- Sich von operativem Druck entlasten und Freiräume schaffen.
- Zeitfresser identifizieren und systematisch eliminieren.
- Mit mehr Ruhe und Übersicht durch anspruchsvolle Arbeitstage gehen.
- Die Balance zwischen Führung, Fachaufgaben und Selbstfürsorge halten.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte in technischen Bereichen, die ihre eigene Effektivität verbessern und mehr Klarheit im Arbeitsalltag gewinnen wollen:
- Instandhaltungs- und Produktionsleiter mit hoher Aufgabenlast.
- Schichtleiter, Meister und technische Projektverantwortliche.
- Nachwuchsführungskräfte, die sich frühzeitig wirksame Routinen aneignen möchten.
Häufig gestellte Fragen
1. Ich habe aktuell kaum Zeit – macht der Kurs trotzdem Sinn für mich?
Gerade dann! Der Kurs ist speziell für Personen mit hoher Arbeitsbelastung konzipiert. Bereits kleine Umstellungen und neue Routinen können spürbare Entlastung bringen. Sie entscheiden selbst, wann und in welchem Tempo Sie die Inhalte bearbeiten.
2. Ist der Kurs eher theoretisch oder praktisch aufgebaut?
Praxis steht klar im Vordergrund. Sie erhalten sofort umsetzbare Werkzeuge – von einfachen Planungsmethoden bis hin zu effektiven Tagesstrukturen. Das Ziel ist: weniger Druck, mehr Wirkung – ohne komplizierte Theorie.
3. Was unterscheidet den Kurs von klassischen Zeitmanagement-Seminaren?
Dieser Kurs ist speziell auf die realen Bedingungen im technischen Führungsalltag zugeschnitten – mit Schichtsystemen, Störungen, Fachverantwortung und Personalmangel. Er bietet keine allgemeinen Tipps, sondern praxiserprobte Methoden, die wirklich funktionieren, wenn es stressig wird.
Teilnahmegebühr
€ 790,-
zzgl. MwSt.
What you get
- 21.11.25
- Bad Soden am Taunus
- 1 -Tagesseminar
Über den Seminarleiter
Nach über 25 Jahren in der Luftfahrtbranche, in der ich als Ingenieur und Projektleiter für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz verantwortlich war, entschied ich mich, mein Wissen branchenübergreifend als Coach und Berater weiterzugeben. Heute unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Produktions- und Instandhaltungsprozesse auf ein neues Niveau zu heben – effizient, zuverlässig und nachhaltig.
Maintenance Coach
Sie haben Fragen?
Nehmen sie Kontakt auf…