Für - angehende - Führungskräfte
Shopfloor-Management – Führen vor Ort
Maintenance Coach
Inhalt
Shopfloor-Management (SFM) ist eines der wirkungsvollsten Werkzeuge zur täglichen Führung in der Instandhaltung. Es schafft Transparenz, fördert Eigenverantwortung und sorgt dafür, dass Probleme frühzeitig erkannt und gelöst werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Zielsysteme, Kennzahlen und visuelle Steuerung optimal einsetzen – für mehr Klarheit, Effizienz und Teamleistung im Tagesgeschäft.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie:
- Shopfloor-Management systematisch in der Instandhaltung etablieren.
- Zielkennzahlen definieren und visuell wirksam darstellen.
- Regelkommunikation strukturiert aufbauen und moderieren.
- Aufgaben- und Maßnahmenverfolgung wirksam steuern.
- Abweichungen frühzeitig erkennen und direkt gegensteuern.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche in der technischen Instandhaltung, die tägliche Abläufe sichtbarer und wirksamer steuern wollen:
- Instandhaltungsleiter und technische Führungskräfte.
- Meister, Schichtleiter und Gruppenverantwortliche.
- Projektleiter, die SFM gezielt für Verbesserungsarbeit nutzen möchten.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist Shopfloor-Management nicht eher etwas für die Produktion?
Nicht nur. Gerade in der Instandhaltung hilft SFM dabei, Transparenz über Aufgaben, Störungen und Maßnahmen zu schaffen. Das sorgt für bessere Kommunikation, gezieltere Entscheidungen und stabilere Abläufe – unabhängig vom Produktionsumfeld.
2. Kann ich Shopfloor-Management auch ohne große IT-Tools umsetzen?
Absolut. Der Kurs zeigt, wie Sie auch mit einfachen Mitteln wie Whiteboards, standardisierten Vorlagen und klaren Routinen ein effektives SFM aufbauen – ohne große Investitionen.
3. Wie viel Aufwand ist für die Einführung von SFM nötig?
Weniger als gedacht – und der Nutzen überwiegt schnell. Sie starten mit kleinen, überschaubaren Schritten, die Sie flexibel an Ihre Gegebenheiten anpassen können. Der Kurs gibt Ihnen dafür konkrete Leitfäden und Vorlagen an die Hand.
Teilnahmegebühr
€ 790,-
zzgl. MwSt.
What you get
- 13.10.25
- Bad Soden am Taunus
- 1 -Tagesseminar
Über den Seminarleiter
Nach über 25 Jahren in der Luftfahrtbranche, in der ich als Ingenieur und Projektleiter für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz verantwortlich war, entschied ich mich, mein Wissen branchenübergreifend als Coach und Berater weiterzugeben. Heute unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Produktions- und Instandhaltungsprozesse auf ein neues Niveau zu heben – effizient, zuverlässig und nachhaltig.
Maintenance Coach
Sie haben Fragen?
Nehmen sie Kontakt auf…