Für Führungskräfte 1. und 2. Ebene
Führen statt Feuerlöschen
Maintenance Coach
Inhalt
Führung im technischen Umfeld verlangt mehr als fachliches Know-how: Es geht darum, Mitarbeiter zu motivieren, Verantwortung gezielt zu delegieren und auch in angespannten Situationen Klarheit zu bewahren. In diesem Kurs trainieren Sie praxisnah, wie erfolgreiche Führung im Produktions- und Instandhaltungsalltag gelingt – mit klarer Kommunikation, strukturierten Führungsinstrumenten und echtem Teamgeist.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie:
- Führung in einem technischen Umfeld souverän und authentisch gestalten.
- Mitarbeiter gezielt entwickeln, motivieren und einbinden.
- Verantwortung wirksam delegieren und kontrollieren.
- Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen.
- Meetings, Schichtübergaben und Zielgespräche effektiv führen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte in Produktions- und Instandhaltungsbetrieben, die ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und in der Praxis gezielt einsetzen wollen:
- Instandhaltungs- und Produktionsleiter mit Teamverantwortung.
- Bereichs- oder Schichtleiter, Meister und Vorarbeiter.
- Technische Projektverantwortliche mit Führungsaufgaben.
- Führungskräfte mit mehreren Jahren Erfahrung, die ihr Führungsverhalten reflektieren und gezielt optimieren möchten.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist dieser Kurs auch für erfahrene Führungskräfte geeignet?
Ja. Auch erfahrene Führungskräfte profitieren vom Kurs – etwa durch neue Impulse, praktische Tools und den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden. Viele nutzen den Kurs, um ihr Führungsverhalten bewusst weiterzuentwickeln oder aktuelle Herausforderungen im Team gezielt anzugehen.
2. Wird auf die besonderen Bedingungen in Instandhaltungs- und Produktionsumgebungen eingegangen?
Unbedingt. Der Kurs ist speziell auf das technische Umfeld ausgerichtet. Themen wie Schichtführung, Umgang mit Fachkräftemangel, Kommunikation zwischen Werkstatt und Büro oder der Umgang mit Druck & Störungen sind fester Bestandteil des Trainings.
3. Wie kann ich sicherstellen, dass ich das Gelernte im Alltag umsetzen kann?
Der Kurs enthält gezielte Reflexionsaufgaben und Praxisübungen, die direkt auf Ihren Führungsalltag übertragbar sind. So entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre eigene Führungsstrategie und setzen sie in Ihrem Betrieb konkret um. Zusätzlich stehen wir auch noch für ein Gespräch zur Durchsprache Ihrer individuellen Situation zur Verfügung, um den erfolgreichen Transfer sicherzustellen.
Teilnahmegebühr
€ 790,-
zzgl. MwSt.
What you get
- 14.11.25
- Bad Soden am Taunus
- 1 -Tagesseminar
Über den Seminarleiter
Nach über 25 Jahren in der Luftfahrtbranche, in der ich als Ingenieur und Projektleiter für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz verantwortlich war, entschied ich mich, mein Wissen branchenübergreifend als Coach und Berater weiterzugeben. Heute unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Produktions- und Instandhaltungsprozesse auf ein neues Niveau zu heben – effizient, zuverlässig und nachhaltig.
Maintenance Coach
Sie haben Fragen?
Nehmen sie Kontakt auf…