Technische Fachkräfte, Arbeitsvorbereitung
FMEA – Ursachen finden, Ausfälle vermeiden
Maintenance Coach
Inhalt
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) ist ein bewährtes Werkzeug, um Fehlerquellen systematisch zu erkennen – bevor es zu Ausfällen kommt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie als Instandhalter die Methode praxisnah anwenden: zur Risikobewertung, Schwachstellenanalyse und Vorbeugung von Wiederholfehlern. Mit klarer Struktur, Beispielen aus der Technik und Vorlagen gelingt der Transfer in den Arbeitsalltag – auch ohne QM-Hintergrund.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie:
- die FMEA-Methode Schritt für Schritt korrekt anwenden.
- Risiken im Instandhaltungsumfeld systematisch bewerten.
- typische Fehlerquellen identifizieren und priorisieren.
- geeignete Maßnahmen zur Fehlervermeidung entwickeln.
- FMEA-Dokumentationen verständlich und auditfest gestalten.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Praktiker in der Instandhaltung, die FMEA als Werkzeug zur Qualitäts- und Zuverlässigkeitssteigerung einsetzen möchten:
- Instandhalter und technische Führungskräfte.
- Instandhaltungsplaner, Meister und Projektverantwortliche.
- Fachkräfte aus Wartung und Technik, die systematisch vorbeugen wollen.
Häufig gestellte Fragen
1. Muss ich Vorkenntnisse im Qualitätsmanagement mitbringen?
Nein. Der Kurs ist speziell auf Instandhalter zugeschnitten und erklärt die FMEA-Methodik praxisnah – Schritt für Schritt, mit Beispielen aus der technischen Realität.
2. Ist FMEA nicht zu theoretisch für den Instandhaltungsalltag?
3. Wird auch gezeigt, wie man die FMEA dokumentiert?
Ja. Sie erhalten Vorlagen und lernen, wie Sie FMEA-Dokumente einfach, verständlich und auditkonform aufbereiten – ganz ohne Spezialsoftware.
Teilnahmegebühr
€ 790,-
zzgl. MwSt.
What you get
- 31.10.25
- Bad Soden am Taunus
- 1 -Tagesseminar
Über den Seminarleiter
Nach über 25 Jahren in der Luftfahrtbranche, in der ich als Ingenieur und Projektleiter für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz verantwortlich war, entschied ich mich, mein Wissen branchenübergreifend als Coach und Berater weiterzugeben. Heute unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Produktions- und Instandhaltungsprozesse auf ein neues Niveau zu heben – effizient, zuverlässig und nachhaltig.
Maintenance Coach
Sie haben Fragen?
Nehmen sie Kontakt auf…
Im Gegenteil. Richtig angewendet hilft die Methode, wiederkehrende Störungen zu analysieren, Schwachstellen gezielt zu beseitigen und geplante Instandhaltung sicherer zu machen. Der Kurs zeigt, wie das mit vertretbarem Aufwand gelingt.